Ich hasse Geschenke. Und ich hasse Weihnachten und Geburtstage alleine deswegen, weil es für die meisten Menschen was mit Geschenken zu tun hat und ich hasse Geschenke einfach unglaublich sehr, ich verbinde Geschenke mit Übergriffen, mit Trauma und mit allem, was auf der Welt scheiße ist.
Aber von Vorne.
Seitdem wir unsere Familie endlich größtenteils aus unserem Leben geschmissen haben, ist Weihnachten eigentlich eine schöne Zeit. Wir verbringen sie immer mit ruru. Da geht's auch nicht um Geschenke sondern darum, eine schöne Zeit miteinander zu verbringen.
Aber dieses Jahr fing es an, dass ich mich schlecht fühle, weil ich ihm nichts schenke. Obwohl er es gar nicht schlimm findet.
Und jetzt macht es mich total fertig, dass ich dieses Gefühl in erster Linie überhaupt habe, weil es nicht da sein sollte. Es ist nur da wegen gesellschaftlichen Erwartungen und weil unsere Familie scheiße ist.
Nachdem ich irgendwann mal ein Ticket zu einer Veranstaltung geschenkt bekam, zu der ich zwar eigentlich gehen wollte, aber nicht mit der Person, die mir das Ticket geschenkt hatte (sie hatte natürlich auch eins), habe ich beschlossen, dass ich in Zukunft keine Geschenke mehr erhalten möchte.
Denn natürlich habe ich mich nicht getraut, der Person zu sagen, dass ich viel lieber alleine dort hin möchte. Und so war meine Veranstaltung, auf die ich mich monatelang gefreut hatte (ich hatte mir nämlich später selbst ein Ticket kaufen wollen), für mich kaputt.
Denn natürlich habe ich mich nicht getraut, der Person zu sagen, dass ich viel lieber alleine dort hin möchte. Und so war meine Veranstaltung, auf die ich mich monatelang gefreut hatte (ich hatte mir nämlich später selbst ein Ticket kaufen wollen), für mich kaputt.
Ich verkündete also meiner Familie, dass ich in Zukunft keine Geschenke mehr haben wollen würde. Nein, auch kein Geld. Nein, auch keine Schokolade. Gar nichts.
Anstatt einfach meine Wünsche zu respektieren, wurden mir Schuldgefühle eingeredet, weil mir ja Menschen gerne was schenken würden und wenn ich denen das jetzt verbiete, dann sind die bestimmt traurig oder freuen sich zumindest nicht so doll, wie, wenn sie an Weihnachten sehen können, wie ich mich über ihre Geschenke freue.
Seitdem beschäftige ich mich immer mehr damit, wie verdammt übergriffig Geschenke einfach teilweise sind - aufgrund der gesellschaftlichen Erwartungen, die damit verknüpft sind.
Weil, an sich ist ein Geschenk ja eine tolle Idee. Man möchte jemandem eine Freude machen. Aber manchmal verschenkt man eben aus Versehen etwas, das aktiv schlecht für die Person ist. Und es wäre auch okay, wenn die Person dann einfach sagen könnte: „Leider ist das nichts für mich“, es eben ablehnen könnte.
Leider ist das aber nicht so - meistens. Es wird von einem erwartet, dass man sich über Geschenke freut. Wenn man sie ablehnt, ist man undankbar (es sei denn, man hat einen richtig guten Grund wie eine tödliche Allergie oder so etwas) und am besten wird auch noch von einem erwartet, dass man etwas zurückschenkt, obwohl man eventuell gerade total gestresst ist und finanzielle Probleme hat und krank ist und demnach weder das Geld hat, etwas zu kaufen, noch die Zeit und Energie, etwas selbst zu machen.
Und so bekommt man allerhand Übergriffe geschenkt.
Beispiel: [CN: Essen.]
Wir müssen bei allem, was wir essen, wissen, wie viel Fett es hat, weil wir Fett nicht verdauen können und demnach Tabletten dafür nehmen müssen. Wenn uns jetzt jemand Kekse schenkt, können wir sie entweder nicht essen oder wir essen sie und raten, wie viel Fett sie haben, und bekommen im Endeffekt eventuell Schmerzen, weil wir falsch geraten haben.
Demnach müssen Menschen, wenn sie uns Kekse schenken wollen, auf eine Nachkommastelle genau berechnen, wie viel Gramm Fett ein Keks hat - oder eben wie viel Fett der gesamte Teig hatte und demnach wie viel Fett in der gesamten Dose Kekse sind, den Rest können wir dann selbst berechnen. (Letzteres funktioniert natürlich nur, wenn sie keine Kekse selbst gegessen haben und auch nichts vom Teig.)
Dazu kommt, dass in den Keksen außerdem keine Milch sein darf, weil wir Milch nicht vertragen. (Ebenfalls Schmerzen.)
Wenn uns nun also jemand Kekse schenkt, der das alles nicht weiß, müssten wir eigentlich sagen, dass er seine Kekse leider behalten muss.
Der Teil mit „ich vertrage keine Milch“ wird sogar oft noch verstanden. Der Fett-Teil wird meistens zu „das ist doch nicht normal, du hast eine Essstörung, du musst mehr Kekse essen“.
Und wenn man einfach ablehnt, weil man keine Kekse mag?
Dann ist man unhöflich und undankbar und warum ist man so scheiße, die Person hat sich extra Mühe gemacht, einem Kekse zu backen und dann lehnt man sie einfach ab, wie kann man es wagen, man ruiniert Weihnachten, Geburtstag, was auch immer, dies, das, keine Ahnung.
Und wenn ich es wage, enttäuscht zu sein, weil mir Leute seit Jahren nicht vegane Schokolade schenken, obwohl ich seit Jahren ständig sage, dass ich keine Milch vertrage und davon Schmerzen bekomme?
Dann bin ich eh der schlechteste Mensch der Welt und wie kann ich es wagen, verletzt zu sein, jemand wollte mir eine Freude machen, jetzt hab ich nicht nur Weihnachten, sondern die gesamte Weihnachtszeit und außerdem unsere Freundschaft ruiniert.
Dann bin ich eh der schlechteste Mensch der Welt und wie kann ich es wagen, verletzt zu sein, jemand wollte mir eine Freude machen, jetzt hab ich nicht nur Weihnachten, sondern die gesamte Weihnachtszeit und außerdem unsere Freundschaft ruiniert.
Vielleicht tue ich Menschen Unrecht und nur meine Familie ist so.
Aber ich weiß es nicht. Es ist nicht sicher, ein Geschenk abzulehnen, wenn es nicht gerade von ruru kommt (weil ich weiß, dass er nicht so reagieren würde).
Leute sind wegen allen möglichen Dingen beleidigt, was Geschenke betrifft. Leute sind beleidigt, wenn man ihnen sagt, sie sollen einem nichts schenken, wo Milch drin ist (wegen Unverträglichkeit), dann aber mitbekommen, wie man selber etwas isst, wo Milch drin ist. Leute sind beleidigt, weil man sagt, dass man Geschenke nicht mag, sie dann aber mitbekommen, dass ruru uns etwas geschenkt hat und wir uns darüber gefreut haben. Leute sind beleidigt, weil sie einem was schenken und man sich nicht sichtbar genug freut. Leute sind beleidigt, weil sie einem was schenken und man sich so doll freut, dass man ein zweites Geschenk irgendwie vernachlässigt. Und die Menge an Leuten, die beleidigt sind, weil man keine Blumen annimmt, selbst wenn man erklärt, dass Blumen tatsächlich gefährlich für einen sind aufgrund einer Krankheit, einfach, weil sie's nicht verstehen, ...
Es ist einfach nie sicher.
Geschenke sind hübsch verpackte Übergriffe so, so, so, so, so, so oft.
Consent ist wichtig, auch bei Geschenken und auch an Weihnachten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen