Auf diesem Blog geht es um Trauma, Traumafolgestörungen und unser Leben damit.
Bitte achtet auf eure Grenzen beim Lesen der Texte.

FAQ

Was ist eine DIS?
Die dissoziative Identitätsstörung ist eine Traumafolgestörung, die sich durch ein Aufgespaltenheit auf verschiedene Bewusstseinszustände kennzeichnet, die alle ein eigenes Identitätsgefühl entwickeln. Hier ist ein Post, in dem die DIS ausführlicher erklärt wird. (Wichtig: es gibt andere Störungen, die ähnlich sind!) Hier findet sich zudem noch ein Post, der Menschen, die nicht Viele sind, veranschaulichen soll, wie es ist, Viele zu sein.

Seid ihr diagnostiziert?
Ja, seit Dezember 2019.

Seid ihr in Therapie?
Wir sind seit Sommer 2021 in Therapie. Diese bringt allerdings überhaupt rein gar nichts, weshalb wir nach unserem Umzug (vermutlich Ende 2022) versuchen werden, jemand anderen zu finden.

Teilt ihr eure Erinnerungen?
Wir haben verschiedene Gruppen im System, die sich jeweils untereinander Erinnerungen teilen. Beschützer haben in der Regel Erinnerungen ans gesamte System (bei uns), ansonsten besteht zwischen den einzelnen Gruppen Amnesie. Es ist aber selten komplette Blackout-Amnesie.

Wie häufig passiert ein Persönlichkeitswechsel?
Das ist komplett unterschiedlich. Manchmal fünf mal am Tag, manchmal eine ganze Woche gar nicht.

Was bedeutet Innenperson/Innenkind?
Innenpersonen sind einfach die Personen innerhalb eines Systems (Innenkinder demnach natürlich Kinder innerhalb eines Systems). Der Begriff wird benutzt, um genauer abgrenzen zu können, von wem genau man spricht. Deshalb benutzen wir beispielsweise Wörter wie „Innenkinder“ gerne, weil wir sonst 'unsere Kinder' sagen müssten und dann vermutlich viele denken würden, dass wir tatsächlich eigene Kinder hätten.

Mit wem spreche ich?
Auf Discord haben wir einen für Freunde einsehbaren Wechsellog, den wir regelmäßig aktualisieren, sodass man zumindest dort einsehen kann, wer gerade draußen ist. IRL fragt man am besten nach.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen